Stangenbrechercup
Stangenbrecher Cup 2023 Termine und Infos
Rennen: Datum, Wettkampf, Ort
- Stangenbrecher 1: 28.12.22, Riesenslalom, Engelberg Titlis
- Stangenbrecher 2: 21.01.23, Riesenslalom, Melchsee-Frutt
- Stangenbrecher 3: 16.02.23, Slalom, St. Moritz
- Stangenbrecher 4: 11.03.23, Schülerskirennen Horw, Melchsee-Frutt
- Stangenbrecher 5: 12.03.23, Biosphärenrennen (2xRS), Sörenberg
- Stangenbrecher 6: 25.03.23, Clubrennen Riesenslalom, Andermatt
- Stangenbrecher 7: 01.04.23, CR Technik, Melchsee-Frutt - wetterbedingt abgesagt
Kategorien Bezeichnung Jahrgänge
- U10 2013 und jünger
- U12 2012 - 2011
- U14 2010 - 2009
- U16 2008 - 2007
- Juniorinnen/Junioren 2006 - 2003
- Damen/Herren 1 2002-1981
- Damen/Herren 2 1980 und älter
Reglement:
1. Rang 25 Punkte, 2. Rang 22 Punkte, 3. Rang 20 Punkte, 4. Rang 18 Punkte, 5. Rang 16 Punkte, 6. Rang 15 Punkte, 7. Rang 14 Punkte, 8. Rang 13 Punkte ...
Für die Aufnahme in die Gesamtwertung müssen die Teilnehmenden mindestens drei Rennen gefahren sein. Die vier besten Resultate zählen. Bei Gleichstand von zwei FahrerInnen zählen alle Resultate.
Ab vier gefahrenen Rennen gibt es einen Naturalpreis. JedeR rangierteR TeilnehmerIn mit drei und mehr Rennen erhält eine Medaille.
Anmeldung:
Für die clubinternen Rennen ist eine Startliste erstellt, die den ganzen Winter gültig ist. Jede/r behält seine (virtuelle) Startnummer den ganzen Winter. Alle aktiven der Animation/JO/Junioren sind automatisch dabei. Alle interessierten Damen/Herren bitte bei Mathias Giger melden.
Absenden:
Das Absenden findet am Abschlussabend Alpin statt, Datum und Ort folgen.
Rangliste 2023
|
2023 Stangenbrecher Rangliste 6.pdf |